Startseite

Freut Euch des Lebens


An hellen Tagen
Von Giovanni Giacomo Gastoldi (um 1556-1609) stammt die Melodie aus dem Werk A lieta vita. Die verwendete deutsche Fassung unter dem Titel
An hellen Tagen stammt von Peter Cornelius (1824-1874)

Hans begegnet einem Schäfer und schüttet ihm sein Herz aus... Der Schäfer tröstet Hans und gibt ihm neue Zuversicht.


1. An hellen Tagen, Herz welch ein Schlagen.
Fa la la la la, fa la la. :|
Himmel dann blauet, Auge dann schauet,
Herz wohl den beiden, manches vertrauet.
Fa la la la la la , fa la la la.

2. Beim Dämm'rungsschimmer, Herz du schlägst immer
Fa la la la la, fa la la. :|
Ob auch zerronnen Strahlen und Wonnen,
Herz will an beiden still sich noch sonnen.
Fa la la la la la , fa la la la.

3. Wenn Nacht sich neiget Herz nimmer schweiget.
Fa la la la la, fa la la. :|
Schlummer mag walten, Traum sich entfalten
Herz hat mit beiden Zwiesprach zu halten.
Fa la la la la la , fa la la la.

Wir singen nur die ersten beiden Strophen.